Zum Hauptinhalt springen

Showcases | Digitaler Heizungskeller

In unseren Showcases für den digitalisierten Heizungskeller präsentieren wir Ihnen innovative Lösungen, die traditionelle Heizungsanlagen in die Zukunft führen. Entdecken Sie, wie moderne Technologien Effizienz und Nachhaltigkeit in den Heizungsraum bringen.

Dabei fokussieren wir uns auf kostengünstige und leicht nachrüstbare Technologien, mit denen man große Effizienzpotenziale erzielen kann und die sich bei unseren Partnern bewährt haben.

Lassen Sie sich von unseren Projekten inspirieren und erfahren Sie, wie auch Sie Ihre Heizungsanlage zukunftssicher gestalten können .

Außenansicht des Quartiers in Jena-Lobeda. Um das Gebäude ist ein Grünstreifen mit Bäumen. Auf den Straßen fahren Autos.
Quartier

Digitale Heizungsoptimierung im Quartier

Im Smarten Quartier Jena-Lobeda verbindet sich technologische Innovation und nachhaltiges Stadtleben zu einem zukunftsweisenden Modell der Energiewende. Die Stadtwerke Jena vernetzen hier zentrale Lebensbereiche.

Mehr erfahren
Außenansicht des Mehrfamilienhauses in der Feldstraße.
Wohngebäude

Digitales Heizungsmonitoring und Optimierung

Die Wohnungsgesellschaft Werdohl hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Klimaneutralität ihres gesamten Bestands bis zum Jahr 2035 zu erreichen. Lesen Sie, wie die Digitalisierung des Heizungskellers dabei eine zentrale Rolle spielt.

Mehr erfahren
Außenansicht des Hochhauses der GWG Halle in Neustadt.
Wohngebäude

Digitale Heizungsoptimierung im Hochhaus

Seit September 2024 erprobt die GWG Halle-Neustadt mbH in einem Hochhaus mit 127 Wohneinheiten den Einsatz eines digitalen Heizungsoptimierungssystems.

Mehr erfahren
Momentaufnahme des Interviews im Heizungskeller. Vier Personen sind im Gespräch.
Wohngebäude

Heizeinsparung im KfW 70 Neubau

Wie lässt sich eine Heizungsanlage im KfW 70 Neubau optimieren und wie können Verbräuche so weit wie möglich gesenkt werden? In unserem Showcase stellt die Baugenossenschaft dhu eG ihr Projekt vor.

Mehr erfahren
Zwei Gas-Heizthermen der Liegenschaft stehen im Heizungskeller.
Wohngebäude

Digitalisierung des Heizungskellers

Wie kann man die Energieeffizienz eines Gebäudes verbessern, wenn es unter Denkmalschutz steht? Die BWB Düsseldorf startete im April 2023 ein Pilotprojekt zur Digitalisierung des Heizungskellers und zieht nun nach einem Jahr ihr Fazit.

Mehr erfahren
Die Heizungsanlage im Keller des Mehrfamilienhauses. Links ist der Warmwassertank, daneben Rohre und rechts der Wärmeerzeuger.
Wohngebäude

Fernüberwachung von Heizungsanlagen

Wie lässt sich ein knapp 30 Jahre altes Heizsystem digitalisieren, fernüberwachen und das Heizen somit effizienter und nachhaltiger gestalten? Die WBG Schwarzheide stellt ihr Pilotprojekt zur Fernüberwachung von Heizanlagen vor.

Mehr erfahren